Saudi-Arabien bezeichnet Katar als Bedrohung für regionale Sicherheit
Riad. In der Krise um Katar haben Saudi-Arabien und seine Verbündeten den Golfstaat als Bedrohung für die regionale Sicherheit kritisiert. Die Weigerung Katars, die Forderungen der Staaten um Saudi-Arabien zu erfüllen, zeige dessen Absicht, seine Politik fortzusetzen, hieß es in einer am Freitag von der amtlichen Nachrichtenagentur SPA verbreiteten Erklärung. Es würden »alle politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Maßnahmen ergriffen«, um die Sicherheit und Stabilität von Saudi-Arabien, Ägypten, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrain zu garantieren. Einzelheiten zu möglichen Maßnahmen wurden in der Erklärung nicht genannt. Die Staaten stellten aber fest, dass ihr Verhandlungsangebot vom 22. Juni nun »nichtig« sei. Saudi-Arabien und seine Verbündeten hatten bereits zuvor die Weigerung Dohas kritisiert, die Forderungen der vier Länder zu erfüllen. Sie hatten Katar ein Ultimatum gestellt und verlangten unter anderem die Schließung des Nachrichtensenders Al-Dschasira. US-Außenminister Rex Tillerson reist Anfang nächster Woche in die Golf-Region. Agenturen/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.