Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Trockenes auf dem Teller

Backpflaumen und Dörrobst fördern die Verdauung

Backpflaumen, Dörrobst, getrocknete Apfelringe auf so manchem Dachboden zeugen von einem reichen Erntesegen im Spätsommer. Das Trocknen von Birnen, Aprikosen, Kirschen, Weintrauben, Feigen oder Datteln ist wahrscheinlich das älteste Verfahren, Früchte zu konservieren.

Der Geruch von Trockenobst erinnert an die Erntezeit. Backpflaumen wird sogar nachgesagt, dass sie das Erinnerungsvermögen an lange vergangene Zeiten wiederzu- wecken vermögen. Weitaus bekannter dürfte ihre verdauungsfördernde Eigenschaft sein. So können Gifte, die aus dem Verdauungsprozess von Eiweiß (Fleisch, Leber, Eier, Käse) entstehen, schneller ausgeschieden werden. Letztlich fördert ein reg...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/105697.trockenes-auf-dem-teller.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.