Serienfusion
MDR und WDR
Sie sind beide seit Jahren Quotengaranten, nun machen »Lindenstraße« und »In aller Freundschaft« gemeinsame Sache: Die zuständigen Sender WDR und MDR produzieren von den beiden Serien zwei Folgen zusammen, wie der MDR am Freitag mitteilte. Ab 20. Juli steht zunächst in Leipzig der Dreh für eine Folge von »In aller Freundschaft« mit Dr. Iris Brooks (Sarah Masuch) und deren Tochter Lara (Greta Short) aus der »Lindenstraße« an.
Die beiden sind auf dem Rückweg von der Ostseeinsel Rügen nach Hause und legen in Leipzig einen Zwischenstopp ein. Brooks will ihre ehemalige beste Freundin Maria Weber (Annett Renneberg) treffen. Doch dann bricht sie zusammen und kommt mit Kreislaufproblemen in die Sachsenklinik, in der »In aller Freundschaft« spielt. Maria und Martin (Bernhard Bettermann) übernehmen die Behandlung und diagnostizieren einen Herzfehler. Dem MDR zufolge ist die Folge voraussichtlich am 28. November zu sehen. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.