Teheran warnt Washington

Konfrontation Iran - USA im Persischen Golf / Neue Sanktionen beschlossen

  • Lesedauer: 2 Min.

Tampa. Ein Schiff der US-Marine hat im Persischen Golf Warnschüsse abgegeben, nachdem sich ein iranisches Boot genähert hatte. Das teilte das US-Zentralkommando mit. Das Schiff der iranischen Revolutionsgarden habe sich der »USS Thunderbolt« am Dienstag bis auf 137 Meter genähert, hieß es in einer Mitteilung.

Die iranische Seite reagierte gelassen auf den Zwischenfall. »Ein amerikanisches Kriegsschiff hat sich am Dienstagvormittag einem unserer Observationsboote genähert und zwei Luftschüsse abgegeben«, teilte die Marine der Revolutionsgarden (IRGC) in einer Presseerklärung mit. Die IRGC-Marinesoldaten hätten »die unprofessionelle und provokative« Aktion der Amerikaner ignoriert und seien weitergefahren.

Nach der Verhängung neuer US-Sanktionen gegen Iran hat der iranische Präsident Hassan Ruhani Washington vor einem Verstoß gegen das Atomabkommen gewarnt und mit Gegenmaßnahmen gedroht. »Wenn der Feind gegen einen Teil des Abkommens verstößt, werden wir dasselbe tun, und wenn sie das gesamte Abkommen aufgeben, werden wir das auch tun«, sagte Ruhani bei einer im Fernsehen übertragenen Kabinettssitzung am Mittwoch.

Das US-Repräsentantenhaus hatte am Dienstag neue Strafmaßnahmen gegen die iranischen Revolutionsgarden beschlossen. Irans Vizeaußenminister Abbas Araktschi nannte die Sanktionen eine »offenkundig feindliche Maßnahme«, auch wenn es sich nur um eine Zusammenstellung früherer Strafen im nichtatomaren Bereich handele. Der frühere iranische Chef bei den Atomverhandlungen warnte, die neuen Sanktionen könnten die Umsetzung des Atomabkommens gefährden. dpa/nd

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.