Unten links
Im Grunde genommen ist die Demokratie eine feine Sache: Kein Tyrann diktiert die Geschicke der Menschen, die Leute selbst bestimmen, wer sie regiert. Der Fehler im System offenbart sich erst dann, wenn Antidemokraten gewählt worden sind. Das macht die Demokratie so heikel: Ihr wohnt das Potenzial inne, sich selbst zu zerstören. Entwicklungen, wie sie uns derzeit vielerorts vor Augen geführt werden, müssen hierzulande ausgeschlossen werden! Der »Spiegel«, Flaggschiff der Volksherrschaft, hat jetzt vorgemacht, wie das gehen kann und ein antidemokratisches Buch von seiner demokratisch, nämlich anhand von Verkaufszahlen, ermittelten Bestsellerliste gestrichen. Der Bundeswahlausschuss sollte sich bei den Wahlen im September an diesem Verfahren orientieren - sofern er nicht gleich auf Brecht zurückgreifen mag: »Das Volk hat das Vertrauen der Regierung verscherzt. Wäre es da nicht doch einfacher, die Regierung löste das Volk auf und wählte ein anderes?« mha
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.