Unten links
Während die Fußballstadien der Zweitligisten sich nun wieder füllen, bleiben die Ränge in den Erstliga-Arenen noch für ein paar Wochen leer. Schade, dass diese Festungen selbst außerhalb der Saison so gut gesichert sind. Ein besserer Zeitpunkt als die spielfreie Zeit lässt sich für einen Besuch dieser architektonischen Ungetüme nicht denken. Einmal mutterseelenallein zwischen den bunten Schalensitzen über den Beton schleichen! Einmal die Totenstille genießen an einem Ort, der für das Spektakel geschaffen wurde! Gottverlassener wird man sich auch als einziger Passagier im Kirchenschiff des Petersdoms nicht fühlen. Einmal im Bundestag das Rednerpult berühren, wenn weit und breit nichts zu hören ist, weil alle Abgeordneten Urlaub haben! Einmal eine Demonstration auf dem zentralen Platz der Großstadt besuchen, zu der kein Mensch gekommen ist! Einmal zu Fuß über die Autobahn - ohne jede Gefahr, überrollt zu werden! Da wüsste man endlich, was einem fehlt. mha
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.