Haus von Kenias Vizepräsident angegriffen

  • Lesedauer: 1 Min.

Nairobi. Kurz vor der Wahl in Kenia haben Bewaffnete das Haus von Vizepräsident William Ruto angegriffen. Die Männer hätten das Feuer eröffnet und einen Wachmann schwer verletzt, hieß es am Wochenende aus Sicherheitskreisen. Der Vizepräsident, der sich derzeit an der Seite von Staatschef Uhuru Kenyatta um die Wiederwahl bewirbt, habe das Haus kurz vor dem Angriff verlassen. Die Hintergründe der Tat seien unklar. Umfragen deuten vor der Wahl am 8. August auf ein knappes Rennen zwischen dem Amtsinhaber und Oppositionschef Raila Odinga hin. Odinga beschuldigte den derzeitigen Präsidenten bereits, das Wahlergebnis fälschen zu wollen. Die Atmosphäre in dem ostafrikanischen Land ist angespannt. AFP/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.