100 Euro für Auskünfte über Party-Polizei

  • Lesedauer: 1 Min.

Um Auskünfte über interne Ermittlungen zur ausschweifenden Party Berliner Polizisten in Hamburg zu erhalten, verlangt die Polizei die Zahlung einer Gebühr von 100 Euro. Vor dem G20-Gipfel in Hamburg waren Berliner Polizisten nach kritikwürdigem Verhalten nach Hause geschickt worden. Interne Untersuchungen zum Verhalten der Beamten stellte das Polizeipräsidium ein, die Betroffenen gingen straffrei aus. In einer Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz über ihre Plattform »Frag den Staat« hatte die Open Knowledge Foundation im Juli Einsicht in die Akten zur internen Ermittlung beantragt. Für die Auskunft verlangt die Behörde der Stiftung zufolge nun 100 Euro. Um darauf aufmerksam zu machen, dass die Polizei in Berlin derzeit ungewöhnlich hohe Gebühren für Auskünfte fordere, startete die Open Knowledge Foundation eine Webseite, mit Hilfe derer sie Spenden sammelte. Bereits innerhalb weniger Stunden kam am Donnerstagvormittag die volle Summe zusammen. jot

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -