Werbung

Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

13 Dinge, auf die Sie während des Haustürwahlkampfes achten sollten: 1. Halten Sie alle Türen gut geschlossen. 2. Achten Sie auf fremde Personen in der Nachbarschaft. 3. Warnen Sie auf Hinweisschildern vor bissigen Hunden oder ansteckenden Krankheiten. 4. Öffnen Sie die Haustür frühestens nach Einbruch der Dunkelheit. 5. Lassen Sie sich von Fremden beweisen, dass sie nur Versicherungen verkaufen oder betteln wollen. 6. Nehmen Sie keine Luftballons, Fähnchen oder Kugelschreiber an. 7. Geben Sie Süßigkeiten, Geld oder Unterschriften, aber niemals Ihre Stimme. 8. Täuschen Sie Volltrunkenheit, Demenz oder Extremismus vor. 9. Lassen Sie kein Gespräch länger als drei Sekunden dauern. 10. Wenn doch, ziehen Sie es in die Länge, um andere zu schonen. 11. Nicken Sie freundlich und sagen Sie »ja, ja«, aber zählen Sie insgeheim bis 1000. 12. Schützen Sie Kinder, Schwache und Leichtgläubige. 13. Waschen Sie sich danach gründlich, auch hinter den Ohren. rst

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.