Werbung

Anschläge auf Bahntrassen

Unbekannte legen Zugverkehr von und nach Berlin lahm

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Zugausfälle und stundenlange Verspätungen nach Brandanschlägen im Raum Berlin: Durch möglicherweise politisch motivierte Anschläge auf Kabelschächte und eine Signalanlage ist am Wochenende der Bahnverkehr von und nach Berlin massiv gestört worden. Die ICE-Strecken Berlin-Hannover und Berlin-Hamburg wurden nach den Anschlägen im Umland von Berlin gesperrt. Fernzüge wurden teilweise über Magdeburg umgeleitet.

Bahnkunden mussten zeitweise mit Verspätungen von bis zu drei Stunden rechnen. Die Strecke Berlin-Hamburg blieb auch am Sonntag zunächst gesperrt. Hingegen konnte die nach Köln und Düsseldorf führende Linie die ICE-Strecke von Berlin nach Hannover am Sonntag wieder befahren werden.

Unbekannte hatten am Samstagvormittag zwei Brandanschläge auf Bahnanlagen verübt. Dabei handelte es sich nach Angaben der Polizei in Brandenburg um Kabelschächte in Groß Behnitz und eine Signalanlage in Falkensee-Finkenkrug. Die Bahn sprach von »Signalstörungen aufgrund von Vandalismus«. AFP/nd

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -