Ministerin präsentiert Ratgeberbroschüre

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfur. Das Klima und den eigen Geldbeutel schonen - das verspricht das »Thüringer Klimaretter-Sparbuch«. Neben Tipps und Informationen für einen umweltfreundlichen Alltag enthalte der Ratgeber in Hosentaschenformat auch 86 Gutscheine, erklärte Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne) am Montag in Erfurt. Das Spektrum der Angebot reiche von der Biokiste bis zur Bauberatung und vom fairen Kaffee bis zum Ökostrom. Mit dem »Klimaretter-Sparbuch« könne Jeder etwas für ein gutes Klima tun. Zudem ließen sich mit dem Büchlein neue Seiten Thüringens entdecken, sagte die Grünen-Politikerin mit Verweis etwa auf die Schlossimkerei Tonndorf im Weimarer Land oder den Forellenhof Themar im Landkreis Hildburghausen. Die Broschüre wurde den Angaben zufolge zunächst in einer Auflage von 10 000 Exemplaren gedruckt. Bei höherer Nachfrage will das Ministerium die Publikation erweitern und fortführen. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.