Großeinsatz der Feuerwehr bei Hotelbrand

Flammen brachen am Mittwochabend in einem Gästezimmer in Ahrensfelde aus

  • Lesedauer: 1 Min.

Ahrensfelde. Bei einem Großbrand in einem Hotel in Ahrensfelde (Landkreis Barnim) sind sechs Menschen durch Rauchgas leicht verletzt worden. Sie konnten vor Ort ambulant behandelt werden. Hunderte Menschen mussten das Hotel am Mittwochabend verlassen.

»Das Feuer war in einem Hotelzimmer im dritten Stock ausgebrochen und hatte sich dann bis ins ausgebaute Dachgeschoss durchgefressen«, sagte ein Polizeisprecher am Donnerstagmorgen. Rund 300 Hotelgäste seien in Sicherheit gebracht worden. Die Polizei geht von einem wirtschaftlichen Totalschaden aus. Das Dachgeschoss stand voll in Flammen.

Die Gemeinde stellte in der Nacht eine Notunterkunft in einem Kindergarten zur Verfügung. 147 Menschen nahmen diese Angebot an, die restlichen Gäste reisten mit eigenen Autos ab.

Die Feuerwehr war am Donnerstagmorgen noch vor Ort. »Es flammen immer wieder noch einzelne Brandstellen auf«, erklärte der Polizeisprecher. Für die Löscharbeiten seien bereits Dachziegel entfernt worden. »Die Ursache für das Feuer ist noch unklar. Die Kriminalpolizei ist vor Ort und vernimmt die Gäste des Zimmers, in dem der Brand ausgebrochen war. Wenn das Feuer gelöscht und der Brandort abgekühlt ist, werden Kriminaltechniker das Gebäude untersuchen.« Das Hotel ist 20 Jahre alt und hat drei Stockwerke sowie ein voll ausgebautes Dachgeschoss. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -