Neugeborenes Baby aufgefunden
Panketal. Ein neugeborenes Baby ist vor einem Haus in Panketal (Barnim) von einer Bewohnerin entdeckt worden. Das kleine Mädchen war in ein Handtuch eingewickelt und lag am späten Sonntagabend in der Einfahrt des Hauses, wie die Polizei am Montag mitteilte. Die Bewohnerin hatte die Polizei alarmiert. Das Neugeborene sei unterkühlt und die Nabelschnur nicht richtig abgetrennt gewesen. Das ansonsten unverletzte Mädchen wurde in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen und suchte das Gelände rund um das Haus auch mit Spürhunden ab. Eine heiße Spur fanden die Ermittler zunächst nicht. Die Polizei bittet nun um Hinweise von Bürgern, die am späten Sonntagabend in der Wiener Straße nahe der Stadtgrenze zu Berlin etwas Auffälliges gesehen haben könnten. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.