13 Kilometer langer Stau nach Zusammenstoß

  • Lesedauer: 1 Min.

Lanke. Bei zwei schweren Unfällen auf der Autobahn sind am Freitagvormittag sechs Menschen schwer verletzt worden. Am Morgen war gegen 7.30 Uhr auf der Autobahn 11 bei Lanke ein Auto beim Spurwechsel auf die rechte Fahrbahn seitlich auf einen Lastwagen aufgefahren, wie die Polizei berichtete. Die fünf Insassen des Autos wurden schwer verletzt mit Rettungshubschraubern in Krankenhäuser gebracht. Der Lasterfahrer blieb unverletzt. Während der Rettungsaktion musste die Autobahn in Fahrtrichtung Prenzlau voll gesperrt werden. Zur gleichen Zeit krachte auf der A 2 zwischen den Anschlussstellen Netzen und Lehnin ein Sattelzug in ein Stauende und schob weitere Sattelzüge zusammen. Der Fahrer des auffahrenden Lkw wurde in seinem Führerhaus eingeklemmt und schwer verletzt. Er wurde von der Feuerwehr befreit und mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Die Autobahn war für knapp drei Stunden in Fahrtrichtung Potsdam voll gesperrt. Es bildete sich ein 13 Kilometer langer Stau, der über Landstraßen abgeleitet wurde. Gegen 10.20 Uhr konnte eine Fahrspur wieder freigegeben werden. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.