Schwerin: AfD drängt Arppe zu Mandatsverzicht

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Die AfD-Fraktion im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern drängt ihr früheres Mitglied Holger Arppe zum sofortigen Verzicht auf sein Landtagsmandat. »Die bekannt gewordenen Aussagen Arppes widersprechen allen Grundsätzen der Menschlichkeit und sind durch nichts zu rechtfertigen. Mit einem Verbleib würde Arppe dem Ansehen des Landtags und der Demokratie erheblichen Schaden zufügen«, heißt es in einer am Dienstag verbreiteten Erklärung der Fraktion. Der Mandatsverzicht sei deswegen zwingend erforderlich. Arppe war noch bis vor wenigen Tagen stellvertretender Fraktionschef der AfD. Als Reaktion auf Medienenthüllungen über Chatprotokolle mit Gewaltäußerungen und kinderpornografischen Sexualfantasien hatte der 44-jährige Rostocker vergangene Woche Partei und AfD-Landtagsfraktion verlassen. Er will aber als Parteiloser seinen Sitz im Landtag behalten. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -