Unten links
Kanzlerkandidatenduell, Wahlkampfarena, Speed Dating - kein Tag, an dem uns das Armdrücken diverser Politiker nicht den Feierabend versüßt. So viel Humor war selten. Dass der SPD-Konkurrent Merkel unter seiner ziemlich aussichtslosen Führung den Vizekanzlerposten angeboten hat, sorgt schließlich ebenso für großes Gelächter, wie die krampfhaften Bemühungen der Amtsinhaberin, ihre naturwissenschaftliche Nüchternheit wenigstens vorübergehend zu verbergen. Und wer beobachtet etwa nicht mit Freude Christian Lindners von Abend zu Abend zunehmende Hyperaktivität, angesichts derer es nur eine Frage der Zeit ist, wann er sich die Schuhsohlen mit Ziffern bemalt - oder vor nicht zähmbarer Vorfreude ganz und gar einen Kollaps erleidet. Nein, es ist derzeit wirklich nicht langweilig im Lande. Die Frage ist nur, ob all der Klamauk in variierenden Formaten die Entschädigung für vier wenig freudvolle Jahre ist - oder als Vorschuss für die nächsten 48 Weiter-so-Monate gedacht ist. oer
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.