Russlands Chemiewaffen vernichtet
Putin: USA müssen folgen
Kisner. Russland hat die letzten Reste seiner einst 40 000 Tonnen Chemiewaffen vernichtet. Präsident Wladimir Putin hat aus diesem Anlass die USA aufgefordert, ebenfalls wie vereinbart ihre letzten chemischen Waffen abzurüsten. »Sie haben schon dreimal die Frist zur Vernichtung hinausgeschoben, auch unter dem Vorwand, dass die nötigen Mittel im Haushalt fehlen, was, ehrlich gesagt, merkwürdig klingt«, sagte Putin am Mittwoch in Moskau bei einer Videoschaltung nach Kisner in der Teilrepublik Udmurtien an der Wolga. Dort zerstörte eine Fabrik das letzte Geschoss. Aus Den Haag gratulierte die Organisation für das Verbot von Chemiewaffen Russland. Seit 1997 gilt einen internationale Konvention zur Ächtung aller C-Waffen. dpa/nd Kommentar Seite 4
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.