• Kultur
  • Buchmesse Frankfurt/M.

Das verlorene Weiß

Michael Stavaric und der Elsterkönig

  • Irmtraud Gutschke
  • Lesedauer: 2 Min.

Elstern auf Zweigen - und dazwischen farbige Sonnenflecken: Zart wie Aquarelle sind die Illustrationen von Linda Wolfsgruber. Über viele Seiten sind wir in einem Vogelreich, in dem alle glücklich sind. Natürlich haben Elstern keinen König, wie ihn Michael Stavarič für uns erfunden hat. Aber sie mögen durchaus alles, was glänzt. «Alufolien, Weihnachtskugeln und sogar ein paar Fieberthermometer gibt es im Schloss des Königs zu bestaunen. Leider auch einen Spiegel. Ohne diesen hätte den Vogel nicht so ein Erschrecken getroffen, denn eines Morgens sah er, dass er gänzlich schwarz geworden war. Alle seine weißen Federn waren weg. Und die anderen sahen das auch …

Michael Stavaric/Linda Wolfsgruber: Als der Elsternkönig sein Weiß verlor.
Kunstanstifter Verlag, 36 S., geb., 24 €

Da scheinen die Vögel wie Menschen zu reagieren, wenn sie eine Unregelmäßigkeit bemerken. Und der König, gedemütigt, versteigt sich zu zorniger Gegenaktion. Auch solches gab es in Wirklichkeit schon oft, und es konnte nicht gut enden.

Bloß ein paar weiße Federn! Wie schnell kann es gehen, dass jemand seine Identität zu verlieren glaubt. Aber in diesem Märchen bekommt sie der Elsternkönig zurück - auf gar nicht mal so phantastische Weise. Wer kann da erraten, wie das gelingt?

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -