Berlin-Tipps
Politisches
»Frau Merkels Neuauflage des Verfassungsentwurfs für die EU« - Die Linke fordert: Volksentscheid für eine neue EU-Verfassung! - Linkstreff mit André Brie heute, im »Blauen Salon« des ND-Gebäudes, Franz-Mehring-Platz 1.
»Verwalten oder gestalten? Die Zukunft der Berliner Bezirke«. Referenten: Heinz Buschkowsy und Jan Eder. Heute, 20 Uhr, im Abgeordnetenhaus von Berlin, Raum 304, Niederkirchnerstraße 5 (Mitte).
»NO G8« - Mobilisierungstreffen mit Christine Buchholz, Wolfgang Gehrke und Daniel Wucherpfennig am 16.3., 18.30 Uhr, im Haus der Jugend, Reinickendorfer Straße 55 (Wedding).
»Die Oktoberrevolution 1917 - Eine weltgeschichtliche Zäsur« - Konferenz des Marxistischen Arbeitskreises mit St. Doernberg, G. Fricke, E. Hahn, G. Judick, H. Karl, A. Latzo, H. Nick, H. Peters u.a. am 17.3., 10.30 bis 18 Uhr, im Club Spittelkolonnaden, Leipziger Straße 47 (Eingang Jerusalemer Straße).
URANIA
Die URANIA, An der Urania 17, bietet heute folgende Veranstaltungen an:
15.30 Uhr: Berlin am Wasser - Zwischen Spree und Müggelsee. Vortrag von Jürgen Grothe;
17.30 Uhr: Verschleierte Wirklichkeit - das Bild und die Stellung der Frau in den drei Weltreligionen. Vortrag von Prof. Dr. Christina von Braun;
18 Uhr: Eine Kreuzfahrt auf der Rhône durch Südfrankreich mit Dr. Matthias Müller-Lentrodt;
19.30 Uhr: Leiden der Psyche - Ihre Erklärung durch die Neurowissenschaften. Vortrag von Prof. Dr. Friedel Reischies.
Senioren
»Rhodos - Insel des Sonnengottes und der Ritter« - Diavortrag mit Günter Creutzburg heute, 14.30 Uhr, in der Seniorenbegegnungsstätte, Ruschestraße 43.
Freizeit
»Glitzernde Spree - Kunst-Spaziergang mit Altberliner Bildern« - Lesung mit Bernd S. Meyer heute, 15 Uhr, im Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13 (Lichtenberg).
»Gibt es neue "Planeten" im Sonnensystem? - Die neue Strukturierung des Sonnensystems« - Vortrag von Dietmar Fürst heute, 15.30 Uhr, in der Archenhold-Sternwarte, Alt-Treptow 1.
»Die Bahn als Metapher« - Malerei von Iris Klauck. Vernissage heute, 18 Uhr, im Verein »Helle Panke«, Kopenhagener Straße 9.
»Heuschnupfen« - Vortrag von Dr. Volker Schilling heute, ab 18 Uhr, im Vivantes Klinikum Neukölln, Raum 2.062, Rudower Straße 48.
Talk bei Terl mit Schauspieler Peter Bosse heute, 19 Uhr, im Castello, Landsberger Allee 171.
»Neulich, als ich noch Kind war« - Lesung und Gespräch mit Hilmar Thate zu seiner Autobiografie. Heute, 19 Uhr, im Salon von Rohnstock Biografien, Schönhauser Allee 12.
»Hartmut Lange: "Die Kränkung"« - Lesung und Gespräch mit Otto Mellies und Sebastian Kleinschmidt heute, 20 Uhr, im Literaturforum im Brecht-Haus, Chausseestraße 125.
Chansons: »Ein Hering zum Frühstück?« - Hommage an Zarah Leander mit Charlotte Knappstein heute, 20 Uhr, im Grünen Salon der Volksbühne, Rosa-Luxemburg-Platz (Mitte).
»Die bitteren Tränen der Petra von Kant« - Vorstellung heute und 16. bis 18.3., jeweils 20 Uhr, im ACUD-Theater, Veteranenstraße 21 (Mitte).
»Der Schatz im Plötzensee« - Türkalo Westernkomödie heute und 16. bis 18.3., jeweils 20.15 Uhr, im Prime Time Theater, Müllerstraße 163 b (Wedding).Politisches
»Frau Merkels Neuauflage des Verfassungsentwurfs für die EU« - Die Linke fordert: Volksentscheid für eine neue EU-Verfassung! - Linkstreff mit André Brie heute, im »Blauen Salon« des ND-Gebäudes, Franz-Mehring-Platz 1.
»Verwalten oder gestalten? Die Zukunft der Berliner Bezirke«. Referenten: Heinz Buschkowsy und Jan Eder. Heute, 20 Uhr, im Abgeordnetenhaus von Berlin, Raum 304, Niederkirchnerstraße 5 (Mitte).
»NO G8« - Mobilisierungstreffen mit Christine Buchholz, Wolfgang Gehrke und Daniel Wucherpfennig am 16.3., 18.30 Uhr, im Haus der Jugend, Reinickendorfer Straße 55 (Wedding).
»Die Oktoberrevolution 1917 - Eine weltgeschichtliche Zäsur« - Konferenz des Marxistischen Arbeitskreises mit St. Doernberg, G. Fricke, E. Hahn, G. Judick, H. Karl, A. Latzo, H. Nick, H. Peters u.a. am 17.3., 10.30 bis 18 Uhr, im Club Spittelkolonnaden, Leipziger Straße 47 (Eingang Jerusalemer Straße).
URANIA
Die URANIA, An der Urania 17, bietet heute folgende Veranstaltungen an:
15.30 Uhr: Berlin am Wasser - Zwischen Spree und Müggelsee. Vortrag von Jürgen Grothe;
17.30 Uhr: Verschleierte Wirklichkeit - das Bild und die Stellung der Frau in den drei Weltreligionen. Vortrag von Prof. Dr. Christina von Braun;
18 Uhr: Eine Kreuzfahrt auf der Rhône durch Südfrankreich mit Dr. Matthias Müller-Lentrodt;
19.30 Uhr: Leiden der Psyche - Ihre Erklärung durch die Neurowissenschaften. Vortrag von Prof. Dr. Friedel Reischies.
Senioren
»Rhodos - Insel des Sonnengottes und der Ritter« - Diavortrag mit Günter Creutzburg heute, 14.30 Uhr, in der Seniorenbegegnungsstätte, Ruschestraße 43.
Freizeit
»Glitzernde Spree - Kunst-Spaziergang mit Altberliner Bildern« - Lesung mit Bernd S. Meyer heute, 15 Uhr, im Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13 (Lichtenberg).
»Gibt es neue "Planeten" im Sonnensystem? - Die neue Strukturierung des Sonnensystems« - Vortrag von Dietmar Fürst heute, 15.30 Uhr, in der Archenhold-Sternwarte, Alt-Treptow 1.
»Die Bahn als Metapher« - Malerei von Iris Klauck. Vernissage heute, 18 Uhr, im Verein »Helle Panke«, Kopenhagener Straße 9.
»Heuschnupfen« - Vortrag von Dr. Volker Schilling heute, ab 18 Uhr, im Vivantes Klinikum Neukölln, Raum 2.062, Rudower Straße 48.
Talk bei Terl mit Schauspieler Peter Bosse heute, 19 Uhr, im Castello, Landsberger Allee 171.
»Neulich, als ich noch Kind war« - Lesung und Gespräch mit Hilmar Thate zu seiner Autobiografie. Heute, 19 Uhr, im Salon von Rohnstock Biografien, Schönhauser Allee 12.
»Hartmut Lange: "Die Kränkung"« - Lesung und Gespräch mit Otto Mellies und Sebastian Kleinschmidt heute, 20 Uhr, im Literaturforum im Brecht-Haus, Chausseestraße 125.
Chansons: »Ein Hering zum Frühstück?« - Hommage an Zarah Leander mit Charlotte Knappstein heute, 20 Uhr, im Grünen Salon der Volksbühne, Rosa-Luxemburg-Platz (Mitte).
»Die bitteren Tränen der Petra von Kant« - Vorstellung heute und 16. bis 18.3., jeweils 20 Uhr, im ACUD-Theater, Veteranenstraße 21 (Mitte).
»Der Schatz im Plötzensee« - Türkalo Westernkomödie heute und 16. bis 18.3., jeweils 20.15 Uhr, im Prime Time Theater, Müllerstraße 163 b (Wedding).
»Frau Merkels Neuauflage des Verfassungsentwurfs für die EU« - Die Linke fordert: Volksentscheid für eine neue EU-Verfassung! - Linkstreff mit André Brie heute, im »Blauen Salon« des ND-Gebäudes, Franz-Mehring-Platz 1.
»Verwalten oder gestalten? Die Zukunft der Berliner Bezirke«. Referenten: Heinz Buschkowsy und Jan Eder. Heute, 20 Uhr, im Abgeordnetenhaus von Berlin, Raum 304, Niederkirchnerstraße 5 (Mitte).
»NO G8« - Mobilisierungstreffen mit Christine Buchholz, Wolfgang Gehrke und Daniel Wucherpfennig am 16.3., 18.30 Uhr, im Haus der Jugend, Reinickendorfer Straße 55 (Wedding).
»Die Oktoberrevolution 1917 - Eine weltgeschichtliche Zäsur« - Konferenz des Marxistischen Arbeitskreises mit St. Doernberg, G. Fricke, E. Hahn, G. Judick, H. Karl, A. Latzo, H. Nick, H. Peters u.a. am 17.3., 10.30 bis 18 Uhr, im Club Spittelkolonnaden, Leipziger Straße 47 (Eingang Jerusalemer Straße).
URANIA
Die URANIA, An der Urania 17, bietet heute folgende Veranstaltungen an:
15.30 Uhr: Berlin am Wasser - Zwischen Spree und Müggelsee. Vortrag von Jürgen Grothe;
17.30 Uhr: Verschleierte Wirklichkeit - das Bild und die Stellung der Frau in den drei Weltreligionen. Vortrag von Prof. Dr. Christina von Braun;
18 Uhr: Eine Kreuzfahrt auf der Rhône durch Südfrankreich mit Dr. Matthias Müller-Lentrodt;
19.30 Uhr: Leiden der Psyche - Ihre Erklärung durch die Neurowissenschaften. Vortrag von Prof. Dr. Friedel Reischies.
Senioren
»Rhodos - Insel des Sonnengottes und der Ritter« - Diavortrag mit Günter Creutzburg heute, 14.30 Uhr, in der Seniorenbegegnungsstätte, Ruschestraße 43.
Freizeit
»Glitzernde Spree - Kunst-Spaziergang mit Altberliner Bildern« - Lesung mit Bernd S. Meyer heute, 15 Uhr, im Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13 (Lichtenberg).
»Gibt es neue "Planeten" im Sonnensystem? - Die neue Strukturierung des Sonnensystems« - Vortrag von Dietmar Fürst heute, 15.30 Uhr, in der Archenhold-Sternwarte, Alt-Treptow 1.
»Die Bahn als Metapher« - Malerei von Iris Klauck. Vernissage heute, 18 Uhr, im Verein »Helle Panke«, Kopenhagener Straße 9.
»Heuschnupfen« - Vortrag von Dr. Volker Schilling heute, ab 18 Uhr, im Vivantes Klinikum Neukölln, Raum 2.062, Rudower Straße 48.
Talk bei Terl mit Schauspieler Peter Bosse heute, 19 Uhr, im Castello, Landsberger Allee 171.
»Neulich, als ich noch Kind war« - Lesung und Gespräch mit Hilmar Thate zu seiner Autobiografie. Heute, 19 Uhr, im Salon von Rohnstock Biografien, Schönhauser Allee 12.
»Hartmut Lange: "Die Kränkung"« - Lesung und Gespräch mit Otto Mellies und Sebastian Kleinschmidt heute, 20 Uhr, im Literaturforum im Brecht-Haus, Chausseestraße 125.
Chansons: »Ein Hering zum Frühstück?« - Hommage an Zarah Leander mit Charlotte Knappstein heute, 20 Uhr, im Grünen Salon der Volksbühne, Rosa-Luxemburg-Platz (Mitte).
»Die bitteren Tränen der Petra von Kant« - Vorstellung heute und 16. bis 18.3., jeweils 20 Uhr, im ACUD-Theater, Veteranenstraße 21 (Mitte).
»Der Schatz im Plötzensee« - Türkalo Westernkomödie heute und 16. bis 18.3., jeweils 20.15 Uhr, im Prime Time Theater, Müllerstraße 163 b (Wedding).Politisches
»Frau Merkels Neuauflage des Verfassungsentwurfs für die EU« - Die Linke fordert: Volksentscheid für eine neue EU-Verfassung! - Linkstreff mit André Brie heute, im »Blauen Salon« des ND-Gebäudes, Franz-Mehring-Platz 1.
»Verwalten oder gestalten? Die Zukunft der Berliner Bezirke«. Referenten: Heinz Buschkowsy und Jan Eder. Heute, 20 Uhr, im Abgeordnetenhaus von Berlin, Raum 304, Niederkirchnerstraße 5 (Mitte).
»NO G8« - Mobilisierungstreffen mit Christine Buchholz, Wolfgang Gehrke und Daniel Wucherpfennig am 16.3., 18.30 Uhr, im Haus der Jugend, Reinickendorfer Straße 55 (Wedding).
»Die Oktoberrevolution 1917 - Eine weltgeschichtliche Zäsur« - Konferenz des Marxistischen Arbeitskreises mit St. Doernberg, G. Fricke, E. Hahn, G. Judick, H. Karl, A. Latzo, H. Nick, H. Peters u.a. am 17.3., 10.30 bis 18 Uhr, im Club Spittelkolonnaden, Leipziger Straße 47 (Eingang Jerusalemer Straße).
URANIA
Die URANIA, An der Urania 17, bietet heute folgende Veranstaltungen an:
15.30 Uhr: Berlin am Wasser - Zwischen Spree und Müggelsee. Vortrag von Jürgen Grothe;
17.30 Uhr: Verschleierte Wirklichkeit - das Bild und die Stellung der Frau in den drei Weltreligionen. Vortrag von Prof. Dr. Christina von Braun;
18 Uhr: Eine Kreuzfahrt auf der Rhône durch Südfrankreich mit Dr. Matthias Müller-Lentrodt;
19.30 Uhr: Leiden der Psyche - Ihre Erklärung durch die Neurowissenschaften. Vortrag von Prof. Dr. Friedel Reischies.
Senioren
»Rhodos - Insel des Sonnengottes und der Ritter« - Diavortrag mit Günter Creutzburg heute, 14.30 Uhr, in der Seniorenbegegnungsstätte, Ruschestraße 43.
Freizeit
»Glitzernde Spree - Kunst-Spaziergang mit Altberliner Bildern« - Lesung mit Bernd S. Meyer heute, 15 Uhr, im Studio Bildende Kunst, John-Sieg-Straße 13 (Lichtenberg).
»Gibt es neue "Planeten" im Sonnensystem? - Die neue Strukturierung des Sonnensystems« - Vortrag von Dietmar Fürst heute, 15.30 Uhr, in der Archenhold-Sternwarte, Alt-Treptow 1.
»Die Bahn als Metapher« - Malerei von Iris Klauck. Vernissage heute, 18 Uhr, im Verein »Helle Panke«, Kopenhagener Straße 9.
»Heuschnupfen« - Vortrag von Dr. Volker Schilling heute, ab 18 Uhr, im Vivantes Klinikum Neukölln, Raum 2.062, Rudower Straße 48.
Talk bei Terl mit Schauspieler Peter Bosse heute, 19 Uhr, im Castello, Landsberger Allee 171.
»Neulich, als ich noch Kind war« - Lesung und Gespräch mit Hilmar Thate zu seiner Autobiografie. Heute, 19 Uhr, im Salon von Rohnstock Biografien, Schönhauser Allee 12.
»Hartmut Lange: "Die Kränkung"« - Lesung und Gespräch mit Otto Mellies und Sebastian Kleinschmidt heute, 20 Uhr, im Literaturforum im Brecht-Haus, Chausseestraße 125.
Chansons: »Ein Hering zum Frühstück?« - Hommage an Zarah Leander mit Charlotte Knappstein heute, 20 Uhr, im Grünen Salon der Volksbühne, Rosa-Luxemburg-Platz (Mitte).
»Die bitteren Tränen der Petra von Kant« - Vorstellung heute und 16. bis 18.3., jeweils 20 Uhr, im ACUD-Theater, Veteranenstraße 21 (Mitte).
»Der Schatz im Plötzensee« - Türkalo Westernkomödie heute und 16. bis 18.3., jeweils 20.15 Uhr, im Prime Time Theater, Müllerstraße 163 b (Wedding).
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.