Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.
Dies ist eine fiktive Geschichte, Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Begebenheiten, lebenden oder verstorbenen Personen wären rein zufällig. Am Morgen des 13. Oktober sitzen Thorsten und Bianca beim Frühstück, als es zu einer folgenschweren Unterhaltung kommt: »Wie wäre es, wenn wir heute Abend mal was Schönes kochen?« - »Ja, was Mexikanisches. Ich mag es, wenn es in der Kehle brennt wie Feuer.« Keine fünf Minuten später klingelt es an der Tür. Amazon hat einen Lonely Planet »Mexiko« geliefert. Während ein Edeka-Mitarbeiter die Treppen hochgewetzt kommt und um Verzeihung bittet, dass es mit dem Hackfleisch und den Bohnen so lange gedauert hat, schiebt sich eine Leiter der Feuerwehr von unten durchs Treppenhaus. Das Telefon klingelt, Til Schweiger ist dran und sagt, dass er die Sache gerne verfilmen würde. Bianca und Thorsten hatten wieder nicht bemerkt, dass ihr Home-Assistent in Betrieb war, obwohl sie doch das Codewort »Hey Google« gar nicht gesagt hatten. cod

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.