100 000 Euro Soforthilfe nach Starkregen

  • Lesedauer: 1 Min.

Oranienburg. Nach heftigen Unwettern im Sommer mit Überschwemmungen nördlich von Berlin haben Hunderte Betroffene Geld aus einem Nothilfefonds beantragt. Bis Mitte Oktober gingen insgesamt 490 Anträge ein, wie der Landkreis Oberhavel mitteilte. Der Nothilfefonds von Kreis und Land umfasst 400 000 Euro. Er ist für Mieter oder Eigentümer im Landkreis Oberhavel gedacht, deren Wohnungen und Häuser durch Überschwemmungen beschädigt wurden. Auch für beschädigten Hausrat gibt es Geld oder für Abriss- und Aufräumarbeiten. Die Antragsfrist endet am 31. Oktober. Bislang seien im Rahmen von Soforthilfen bereits rund 100 000 Euro ausbezahlt worden, hieß es weiter. Über die übrigen Anträge soll nach Ablauf der Frist entschieden werden. Im August hatte das brandenburgische Finanzministerium zudem angekündigt, Geschädigten auch mit Steuererleichterungen zu helfen. Zum Beispiel können sie die Wiederbeschaffung von Hausrat und Kleidung in der Steuererklärung eintragen. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -