Beschlüsse der Senatsklausur
ICC und Tempelhofer Flughafengebäude: Um den Bedarf der Messe nach Kongressflächen zu entsprechen, hat sich Rot-Rot-Grün auf zwei Maßnahmen verständigt. Einerseits soll für mehr als 100 Millionen Euro das marode Flughafengebäude Tempelhof ertüchtigt werden. Zugleich wird ergänzend dazu die Sanierung des Internationalen Congress Centrums (ICC) in Charlottenburg angegangen. Rot-Rot-Grün bekennt sich damit zum Erhalt des Gebäudes. Noch in diesem Jahr soll eine Ausschreibung erfolgen, damit die Sanierung beginnen kann, zunächst um Schadstoffe zu entfernen und die veralteten technischen Anlagen instand zu setzen.
Grundstücksfonds: 150 Millionen Euro aus dem Haushaltsüberschuss des Jahres 2017 werden für den Ankauf von Grundstücken für den Wohnungs- und Schulbau zur Verfügung gestellt.
S-Bahn: Um bessere Optionen bei den anstehenden Verhandlungen zur S-Bahn-Zukunft zu haben, legt der Senat 113 Millionen Euro zurück, die theoretisch auch zum Ankauf eines Fuhrparks genutzt werden könnten. mkr
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.