Versicherungsschutz für Ehrenamtliche erweitert

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Alle ehrenamtlichen Mitarbeiter in Sachsen-Anhalt sind während ihrer freiwilligen Tätigkeiten unfall- und haftpflichtversichert. Eine entsprechende Vereinbarung gelte seit November 2017, teilte das Arbeitsministerium am Montag mit. Dazu habe das Ministerium einen Vertrag mit den Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt zur Haftpflichtversicherung geschlossen. Eine Sammelunfallversicherung für Ehrenamtliche sei mit dem Ecclesia Versicherungsdienst geregelt worden. Im Schadensfall müssten sich Betroffene direkt an die jeweilige Versicherung wenden, hieß es. Zuvor galt der Versicherungsschutz nur für Ehrenamtliche in größeren Vereinen, Organisationen und Kommunen. Zwar arbeiten den Angaben zufolge mehr als die Hälfte der Freiwilligen im Land in einem Verein oder Verband. Rund 128 000 Freiwillige seien aber individuell organisiert. Insgesamt engagiere sich mit etwa 685 000 Menschen fast jeder dritte Sachsen-Anhalter sozial. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.