Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Die erste weibliche Lieblichkeit
Eine ganz kurze Geschichte des Kölner Karnevals
Das Kölner Dreigestirn, auf lateinisch »Trifolium« genannt, besteht aus dem Prinzen (»Seine Herrlichkeit«), dem Bauern (»Seine Deftigkeit«) und der Jungfrau (»Ihre Lieblichkeit«). Außenstehende überrascht stets die eigenwillige Regel: Alle drei sind Männer, auch die mit neckischen Zöpfen auftretende Kölner Jungfrau.Nur zweimal in der Kölner Karnevalsgeschichte gab es Ausnahmen von dieser »kölschen...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1079093.die-erste-weibliche-lieblichkeit.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.