US-Drohne tötet Taliban-Führer
»Sajna« attackierte Pakistans Marine
Islamabad. Der Anführer der größten Fraktion der pakistanischen Taliban ist von einer Drohne getötet worden. Khan Said Mehsud, genannt Sajna, wurde in der vergangenen Woche in der Stammesregion Nord-Waziristan getötet, wie die Taliban am Montag mitteilten. Vermutlich wurde der Angriff nahe der afghanischen Grenze von einer US-amerikanischen Drohne geflogen. Der Tod Sajnas wird als bedeutender Schlag gegen die radikalislamische Terrorgruppe gesehen. Sajna erlangte Bekanntheit als Stratege hinter dem Taliban-Angriff auf eine Basis der pakistanischen Marine im Jahr 2011. Das Militär brauchte damals 15 Stunden, um den Stützpunkt in der Millionenstadt Karachi zurückzuerobern. Mindestens zehn Soldaten starben. Ein Jahr später überfiel Sajnas Gruppe ein Gefängnis und befreite fast 400 Gefangene. Der Taliban-Mitteilung zufolge soll künftig Mufti Noor Wali Mehsud Sajnas Platz einnehmen. Über den Mann ist wenig bekannt. Man weiß lediglich, dass er bereits bei den Taliban im benachbarten Afghanistan aktiv war. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.