- Politik
- AfD
Poggenburg erhält Negativpreis »Haselnuss des Monats«
Bundesverbands für NS-Verfolgte vergibt Auszeichnung erstmals für »die eklatantesten Fehlbesetzungen in den Organen demokratischer Institutionen«
Köln. Der umstrittene völkisch-nationalistische AfD-Politiker André Poggenburg bekommt einen erstmals vergebenen Negativpreis des Bundesverbands für NS-Verfolgte. Er erhält die »Haselnuss des Monats«, die künftig regelmäßig »an besonders engagierte Hetzer aus der rechten Ecke verliehen« werden soll, wie der Verband am Mittwoch in Köln mitteilte. Mit der Auszeichnung sollen demnach auch »die entlarvendsten Äußerungen sowie die eklatantesten Fehlbesetzungen in den Organen demokratischer Institutionen« gewürdigt werden.
Poggenburg hatte in der vergangenen Woche als Konsequenz aus einer diffamierenden Aschermittwochsrede angekündigt, Ende März als Landes- und Fraktionschef der AfD in Sachsen-Anhalt zurückzutreten. Er hatte in der Rede die türkische Gemeinde in Deutschland unter anderem als »Kümmelhändler« und »Kameltreiber« bezeichnet. Poggenburg zählt wie Thüringens AfD-Landeschef Björn Höcke zum rechtsnationalen Flügel der Partei.
»Der Empfänger unserer allerersten Haselnuss« habe zwar vergangene Woche wegen »seiner verbalen Entgleisungen« zurücktreten müssen, aber die Auszeichnung verleihe ihm der Verband »trotzdem gern«, erklärte des Geschäftsführer des Bundesverbands der NS-Verfolgten, Jost Rebentisch. »Wir werfen sie ihm sozusagen hinterher.«
Zum Namen des Preises erklärte Rebentisch, die Haselnuss sei eine heimische Nuss, deren schwarzbraune Farbe in einem berühmten Volkslied besungen werde. Leider sei sie »nur allzu oft hohl - genau wie die Preisträger, die wir damit auszeichnen«. AFP/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.