Iran warnt USA vor Bruch des Atompakts

Ruhani kündigte schnelle Reaktion auf Verstöße an

  • Lesedauer: 1 Min.

Teheran. Irans Präsident Hassan Ruhani hat US-Präsident Donald Trump mit scharfen Worten vor einem Bruch des Atomabkommens gewarnt. Die USA würden Verstöße gegen den Vertrag »bereuen«, sagte Ruhani am Montag. Innerhalb einer Woche werde Iran auf einen entsprechenden Schritt der USA reagieren. »Wir sind viel besser vorbereitet, als sie denken«, sagte Ruhani. Zugleich betonte er, sein Land werde das Abkommen nicht als erstes verletzten. Zudem habe Trump seit seinem Amtsantritt »viele Behauptungen« aufgestellt, dennoch bestehe der Vertrag bislang fort.

Trump hatte mit einer Aufkündigung des Abkommens gedroht, wenn es nicht bis 12. Mai »ausgebessert« werde. Iran hat bereits jegliche Nachverhandlungen abgelehnt. Es war im Januar 2016 in Kraft getreten. Teheran verpflichtete sich darin, seine Urananreicherung drastisch herunterzufahren und verschärfte internationale Kontrollen zuzulassen. Im Gegenzug wurden wegen Irans Atomprogramm verhängte Strafmaßnahmen schrittweise aufgehoben. Trump wirft Iran vor, mit aggressiver Außenpolitik in der Region und dem Ausbau seines Raketenprogramms gegen den Geist des Pakts zu verstoßen. Die USA forderten ergänzende Regelungen zu Irans regionalen Aktivitäten, dem ballistischen Raketenprogramm und schärfere UN-Inspektionen. Die übrigen Vertragspartner, darunter Deutschland, bescheinigten Iran Vertragstreue. AFP/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -