Transparenz bei Sauberkeit in Kliniken
Erfurt. Die Techniker Krankenkasse (TK) hat eine mangelnde Transparenz vieler Krankenhäuser bei Hygienestandards kritisiert. Bislang geben Kliniken laut TK freiwillig kleine Einblicke in ihr Hygienemanagement. So beteiligten sich etwa 30 von rund 40 Krankenhäusern in Thüringen freiwillig an der »Aktion Saubere Hände«. Die Kampagne zertifiziert etwa Kliniken, die besonders vorbildliche Hygienemaßnahmen nachweisen. In Thüringen sind das 16 Krankenhäuser. Die Aktion sei hilfreich, sagte eine TK-Sprecherin. Aber gesetzliche Vorgaben seien nötig, damit sich Patienten etwa im Vorfeld über die Zustände in Krankenhäusern informieren und eine Wahl treffen könnten. In Deutschland gehen nach Schätzungen rund 10 000 bis 15 000 Todesfälle jährlich auf Krankenhausinfektionen zurück, die sich Patienten erst in der Klinik holen. Ein Drittel wäre laut Nationalem Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen durch mehr Hygiene vermeidbar. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.