Auszeichnung für Parzinger
Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK), Hermann Parzinger, ist am Montag im spanischen Segovia mit dem Gran Cruz de Alfonso X el Sabio, dem Großkreuz des Ordens Alfons X. des Weisen ausgezeichnet worden. Parzinger erhielt die Ehrung aus den Händen des spanischen Ministerpräsident Mariano Rajoy wegen seiner herausragenden Leistungen als Wissenschaftler und Kulturmanager, teilte die Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Berlin mit. Das Großkreuz sei eine der höchsten spanischen Auszeichnungen für Verdienste auf dem Gebiet der Forschung, der Literatur, der Kunst und des Unterrichtswesens.
Hermann Parzinger war vor seiner Berufung zum Stiftungspräsidenten 2008 am Deutschen Archäologischen Institut (DAI) tätig. In dieser seiner Zeit leitete er den Angaben zufolge Forschungsprojekte in Spanien insbesondere zur keltiberischen Kultur, worüber er grundlegende Arbeiten veröffentlichte. epd/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.