Watchblog berichtet über AfD in Schleswig-Holstein

  • Lesedauer: 1 Min.

Kiel. Ab sofort existiert in Schleswig-Holstein eine Internetplattform in Form eines Watchblogs, der über Aktivitäten, Hintergründe und Strukturen der AfD informiert. Die nach eigenen Worten selbst auferlegte Aufgabe von »Dokumentation, Recherche und Analyse« startet mit einer Veröffentlichung über eine augenscheinliche Zusammenarbeit der Kieler AfD mit Neonazis zum Schutz ihrer Wahlkampfstände sowie die haushaltspolitische Ausrichtung der Partei im Norden. Künftig soll vertiefend über die Arbeit der mit fünf Abgeordneten im Kieler Landtag vertretenen AfD berichtet werden, die intern zerstritten ist, sich im Kieler Landeshaus quasi verschanzt und Parlamentsanfragen und -anträge auch schon mal von AfD-Fraktionen aus anderen Bundesländern abkupfert. Der Blog wird von der seit 2016 aktiven Kampagne »Aufstehen gegen Rassismus« getragen. Dahinter stehen Parteijugendverbände, Gewerkschaften, Initiativen und zivilgesellschaftliche Kräfte. Er ist über diese Homepage zu erreichen: www.afd-watchblog-sh.de dh

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.