Palästinenser von israelischer Marine abgefangen

Protestaktion gegen Blockade

  • Lesedauer: 1 Min.

Gaza. Ein Boot mit 17 palästinensischen Aktivisten an Bord ist nach palästinensischen Angaben auf dem Meer von der israelischen Marine abgefangen worden. Die Aktivisten wollten als Protestaktion die Seeblockade des Küstengebiets durchbrechen. Vier israelische Boote hätten die »Al-Hurriya« (Die Freiheit) knapp 17 Kilometer vor der Küste gestoppt, sagte Adham Abu Selmeja von der Palästinensischen Kommission gegen die israelische Blockade am Dienstag. Die Armee äußerte sich zunächst nicht dazu. Auf der »Al-Hurriya« fuhren auch zwei Palästinenser mit, die bei den Konfrontationen mit israelischen Soldaten an der Gaza-Grenze zu Israel in den vergangenen Wochen verletzt worden waren. Israel hat seit mehr als zehn Jahren eine Blockade über das Küstengebiet verhängt. Sie wird derzeit von Ägypten mitgetragen. Israel begründet die Blockade mit Sicherheitsinteressen. Im April wurde die Fischereizone von sechs auf neun Meilen (knapp 17 Kilometer) ausgeweitet. dpa/nd Seite 7

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.