Neue Variante des alten Enkeltricks

  • Lesedauer: 1 Min.

Angermünde. Gleich drei Mal an einem Tag haben Trickbetrüger versucht, Geld von Senioren aus Brandenburg zu erbeuten. Bei einer 85-Jährigen aus Angermünde meldete sich am Dienstag ein angeblicher Bekannter namens Wilfried, der behauptete, er sei erkältet und habe daher eine merkwürdige Stimme. Der Anrufer habe mehrere Tausend Euro verlangt, berichtete die Frau, die sich nicht betrügen ließ, der Polizei. »Der Trick, einen ausgedachten Namen zu verwenden, das ist schon hart«, sagte Polizeisprecher Stefan Möhwald am Mittwoch. Laut Polizei häufen sich in Ostbrandenburg die Anrufe von Trickbetrügern. Ob es sich immer um dieselben Täter handelt, sei unklar. Eine unbekannte Frau rief am Dienstag auch bei einer 78-Jährigen aus Schwedt an. Die Frau gab sich in schon bekannter Manier als Enkelin aus und wollte mehrere Tausend Euro. Am selben Tag klingelte in Schwedt außerdem noch das Telefon bei einer 70-Jährigen, von der ein angeblicher Bekannter ebenfalls Tausende Euro wollte. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.