Steuerrekordhalter Leuna Lützen und Barleben
Halle. Die Gemeinden Lützen, Leuna und Barleben erzielen pro Einwohner die höchsten Steuereinnahmen in Sachsen-Anhalt. Das hat das Statistische Landesamt in Halle aus dem tatsächlichen Steueraufkommen und den Hebesätzen der Gemeinden berechnet. Lützen (Burgenlandkreis) kam im vergangenen Jahr demnach auf eine sogenannte Realsteueraufbringungskraft von 8783,90 Euro. In Leuna (Saalekreis) waren es 5323,56 Euro und in Barleben (Landkreis Börde) 1570,75 Euro. Der Hebesatz ist ein Instrument, mit dem die Kommunen bei Gewerbe- und Grundsteuer die Höhe ihrer Einnahmen beeinflussen können. Oebisfelde-Weferlingen in der Magdeburger Börde hat als einzige Kommune eine negative Realsteueraufbringungskraft von minus 174,89 Euro. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.