Maduro zeigt auf Kolumbien und USA
Anschlag auf Venezuelas Präsidenten
Caracas. Venezuelas Staatschef Nicolás Maduro hat neben seinem kolumbianischen Kollegen Juan Manuel Santos auch Exilvenezolaner in den USA für den angeblichen Anschlagsversuch gegen sich verantwortlich gemacht. Erste Erkenntnisse zeigten, dass die Geldgeber in Florida sitzen würden, sagte Maduro nach dem Zwischenfall am Samstagabend während einer Militärparade in der Hauptstadt Caracas.
»Ich hoffe, dass Trumps Regierung bereit ist, diese Terrorgruppen zu bekämpfen«, zitierte die staatliche Nachrichtenagentur AVN den Sozialisten Maduro. Konkrete Belege legte die Behörden nicht vor.
Nach Regierungsangaben war der autoritär regierende Maduro Ziel eines Bombenanschlags mit Drohnen. Das Staatsfernsehen übertrug teilweise den Zwischenfall, während Maduro eine Rede vor Soldaten auf einer Straße in Caracas hielt. Dabei war mindestens eine Explosion zu hören. Laut offiziellen Angaben erlitten sieben Menschen Verletzungen. Maduro blieb unverletzt. dpa/nd Seite 8
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.