Polen: Rechte Proteste bei Gay-Wahl

Demonstration in Prag für Schwulen- und Lesbenrechte

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Begleitet von Protesten rechter Gruppierungen ist am Sonnabend in der polnischen Stadt Poznan der »Mr Gay Europe 2018« gekürt worden. Der Titel ging an den 30-jährigen Deutschen Enrique Doleschy aus Mainz, der sich im Finale des schwulen Schönheitswettbewerbs gegen sechs Mitbewerber durchsetzte. Im katholisch geprägten und gesellschaftlich konservativen Gastgeberland Polen hatte der Wettbewerb für Aufsehen und Unmut gesorgt. Derweil demonstrierten Zehntausende in Prag für die Rechte von Schwulen und Lesben. Sie zogen am Sonnabend bei sonnigem Wetter zu lauter Musik mit bunten Regenbogenfahnen und schrillen Kostümen durch die Straßen. Die Veranstalter des achten Prague-Pride-Festivals sprachen von bis zu 35 000 Teilnehmern. Agenturen/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -