Hikel: Ordnungsämter müssen nachts arbeiten
Die Ordnungsämter sollen nach dem Willen von Neuköllns Bürgermeister Martin Hikel (SPD) auch nach 22 Uhr arbeiten, um so die Polizei zu entlasten. So könnte man zum Beispiel den vielen Müllsündern besser auf die Spur kommen, sagte Hikel der »Berliner Morgenpost«. »Es ist mit der Lebenswirklichkeit einer Großstadt nicht vereinbar, dass das Ordnungsamt nach 22 Uhr Feierabend machen muss«, kritisierte der SPD-Politiker. Nach Ansicht des Bürgermeisters müsste ein Dreischicht-System eingeführt werden. Deshalb würden dringend auch mehr Mitarbeiter gebraucht. Berlinweit bekämen die Ordnungsämter jetzt 100 neue Mitarbeiter, für Neukölln bedeute das elf mehr. Aber das reiche noch nicht. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.