Umzug

Von Droste-Hülshoff

  • Lesedauer: 1 Min.

Der literarisches Nachlass der Autorin Annette von Droste-Hülshoff wird im Westfälischen Literaturarchiv des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster gelagert und erschlossen. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz, die Universität Münster und der LWL unterzeichneten am Dienstag in Münster eine entsprechende Vereinbarung. Damit bleibt einer der wichtigsten literarischen Kulturschätze der Region mit seiner identitätsstiftenden Bedeutung dauerhaft in Westfalen, erklärte der Landschaftsverband.

Die aus Westfalen stammende Dichterin hatte bei ihrem Tod 1848 in Meersburg am Bodensee einen umfangreichen Handschriftenbestand hinterlassen. Zu dem Bestand zählen den Angaben nach die Arbeitsmanuskripte und Reinschriften vieler der bekanntesten Gedichte der bedeutenden Autorin der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts. Bislang wurden die Handschriften in der Universitäts- und Landesbibliothek in Münster aufbewahrt. epd/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -