Verkabelte Weste sorgt für Polizeieinsatz
Schönefeld. Ein verdächtiger Mann, aus dessen Kleidung Drähte baumelten, hat für einen Polizeieinsatz am Flughafen Schönefeld gesorgt. Eine Untersuchung des Mannes, seiner Kleidung und seines Gepäcks durch Spezialisten der Polizei ergab am Dienstag aber schließlich, dass keine Gefahr bestand. Der Mann schlich am Dienstagmorgen auf einem Parkplatz vor dem Terminal des Flughafens herum. Wachleute sprachen ihn an. Er bedrohte sie mit einer Bierflasche, sie alarmierten daraufhin die Polizei. Weil der Mann eine Weste mit zahlreichen Taschen, aus der Drähte und Kabel hingen, sowie fünf Rucksäcke und Trolleys dabei hatte, nahmen die Polizisten den Mann fest. Die Weste und das Gepäck ließ die Polizei auf dem Parkplatz liegen. Spezialisten der Bundespolizei für Bombenentschärfungen wurden gerufen. »Es wurden keine gefährlichen Stoffe gefunden«, sagte ein Polizeisprecher. Der 42-jährige Mann aus Tschechien wurde anschließend vernommen. Es habe keine Erkenntnisse gegeben, die in Richtung Extremismus oder Terrorismus deuteten. Auch sonst sei der Mann der Polizei bisher nicht aufgefallen. Ob er geistig verwirrt war, ließ sich zunächst noch nicht sagen. Am Vormittag waren wegen des Vorfalls ein Teil des Parkplatzes und der überdachte Fußgängerweg von der S-Bahnstation zum Terminal D gesperrt. Der Flugverkehr sei aber nicht gestört gewesen, hieß es. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.