Schießerei nach Streit in Schöneberger Klinik

  • Lesedauer: 1 Min.

Zwei Männer und eine Frau haben einen blutigen Streit in einem Schöneberger Krankenhaus ausgetragen. Der 20-Jährige und seine 18-Jährige Freundin waren Dienstagnacht vor dem Krankenhaus an der Rubensstraße mit einem 27-Jährigen aneinandergeraten, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Der Jüngere zog eine Schreckschusswaffe und bedrohte seine Freundin und den Mann. Die junge Frau entriss ihm die Waffe und rannte in die Klinik, die Männer folgten ihr. Dabei schoss die Frau auf ihren Freund, der unverletzt blieb. Er geriet wieder an den 27-Jährigen. Im Verlauf stach er dem Älteren mit einem Messer in den Arm und verletzte ihn schwer. Anschließend nahm der 20-Jährige seine Schusswaffe und flüchtete. Der 27-Jährige musste operiert werden, schwebt allerdings nicht in Lebensgefahr. Die 18-Jährige wurde leicht verletzt. Ob es sich um eine Beziehungstat handelte, konnte die Polizei nicht sagen. Nach ihren Angaben sind die Motive noch offen. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -