Werbung

Neues Konzept

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Schutz der Museumsinsel als Weltkulturerbe steht nach Befürchtungen der Anrainer auf dem Spiel, wenn der Busverkehr dort weiter zunimmt. Die Interessengemeinschaft Kultur & Bildung Spreeinsel forderte deshalb am Dienstag vom Land Berlin ein neues Verkehrskonzept. »Das Weltkulturerbe darf nicht zum Busbahnhof werden«, hieß es bei einem gemeinsamen Pressetermin. Der Interessengemeinschaft gehören unter anderem die fünf Häuser der Museumsinsel, das künftige Humboldt-Forum und der Berliner Dom an. Museumsdirektorin Friederike Seyfried von den Staatlichen Museen sagte, schon jetzt werde das Gelände von Reisebussen verstopft. Dennoch wolle Berlin im Herbst mit dem Bau weiterer Parkplätze beginnen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -