Horst Arnold führt Bayerns SPD-Fraktion

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Horst Arnold ist neuer Chef der SPD-Fraktion im bayerischen Landtag. Die wegen der krachenden Niederlage bei der Landtagswahl von 42 auf 22 Mitglieder geschrumpfte Fraktion wählte den 56-Jährigen am Donnerstag zu ihrem Vorsitzenden. Der Wahl war eine stundenlange Debatte vorausgegangen. Einziger Gegenkandidat war der Münchner Florian von Brunn. Der bisherige Fraktionschef Markus Rinderspacher hatte nach dem Absturz der SPD auf 9,7 Prozent erklärt, sich nach neun Jahren nicht mehr zur Wahl stellen zu wollen. Er zog damit als bislang einziger SPD-Politiker persönliche Konsequenzen aus dem Wahlergebnis. Landeschefin Natascha Kohnen lehnt bislang einen Rücktritt ab. Der Umweltexperte von Brunn gilt als Kritiker von Kohnens Kurs. Vor einem Jahr unterlag er ihr bei einem Mitgliederentscheid um die Spitzenkandidatur für die Landtagswahl. Arnold wird dagegen dem Lager von Kohnen zugerechnet. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.