Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

2019 - alles im Griff

Zum Jahresende boomen die Wirtschaftsprognosen. Stephan Kaufmann erklärt, wie die Vorhersagen entstehen, warum sie meist nicht stimmen - und überlegt, welchen Zweck sie erfüllen

Wirtschaftsprognosen stimmen eigentlich nie. Ökonomen müssen daher viel Spott ertragen. Dennoch werden immer neue Prognosen erstellt. Das liegt weniger an ihrer Treffsicherheit, sondern daran, dass sie eine bestimmte Funktion erfüllen.

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1108915.konjunkturprognosen-alles-im-griff.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.