Wenn in Deutschland zwölf Millionen streiken würden
Bild der woche
Der Generalstreik in Indien war groß, er war sogar gewaltig - aber nicht groß genug, um in der deutschen Medienlandschaft groß zur Kenntnis genommen zu werden. Nur sehr wenige Zeitungen, darunter »neues deutschland«, und Onlineplattformen berichteten. Zehn der zwölf großen Gewerkschaften Indiens hatten für diese Woche zum zweitägigen Protest unter anderem gegen Verschärfungen des Arbeitsrechts und Niedriglöhne aufgerufen. Berichtet wird von etwa 200 Millionen Teilnehmern des Streiks in dem riesigen Land. Wenn diese Größenordnung auch nur annähernd stimmt - und niemand hat sie bisher bestritten -, dann fehlte nicht viel zur Hälfte der EU-Bevölkerung. Oder anders gesagt: Umgerechnet auf die Bevölkerung Deutschlands wären das Streiks in einer Größenordnung von rund zwölf Millionen Menschen. Die dafür nötigen Formate von »ARD Brennpunkt« und »ZDF spezial« sind noch gar nicht erfunden. nd Foto: AFP/Arun Sankar
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.