1000 Euro Buße wegen getöteter Fußgängerin
Ein Lkw-Fahrer, der eine 85 Jahre alte Fußgängerin in Oberschöneweide mit seinem Sattelzug überrollt hatte, bleibt straffrei. Den 59-Jährigen treffe geringe Schuld, begründete das Amtsgericht Tiergarten am Montag und stellte das Verfahren gegen Zahlung einer Geldauflage von 1000 Euro ein. Von einem Mitverschulden der Seniorin sei auszugehen. Sie habe die Straße zwischen wartenden Autos und nicht an der Ampel für Fußgänger überqueren wollen. Zu dem tödlichen Unfall kam es laut Anklage, als die Frau im Dezember 2016 auf dem Weg zu einer Straßenbahnhaltestelle war. Der Lkw-Fahrer habe zunächst an einer roten Ampel im Rückstau gestanden. Die Seniorin habe direkt vor dem Sattelzug die Edisonstraße betreten. Als die Ampel für Fahrzeuge auf Grün stand und sich die Kolonne langsam in Bewegung setzte, fuhr der Angeklagte die Fußgängerin an. Sie erlag am Unfallort ihren schweren Verletzungen. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.