Misstrauen hoch fünf

Bundesregierung erwägt, den chinesischen Mobilfunkausrüster Huawei aus Furcht vor Spionage vom 5G-Netzausbau auszuschließen

  • Felix Lee, Peking
  • Lesedauer: ca. 3.0 Min.

Normalerweise gibt Huawei-Chef Ren Zhengfei ausländischen Medien nur selten Interviews. Doch dem bislang erfolgreichsten Technologiekonzern Chinas drohen wichtige Aufträge wegzubrechen. Zudem steht seine Tochter Meng Wenzhou seit Wochen in Kanada unter Hausarrest - mit elektronischer Fußfessel. Sie ist Finanzchefin des Unternehmens. »Huawei und ich selbst haben noch nie eine Anfrage von einer Regierung erhalten, unsachgemäße Informationen zu liefern«, beteuerte der Firmengründer in dem Gespräch mit ausländischen Journalisten.

»Huawei-Produkte sind nur wie ein Ziegelstein«, ergänzte der neue Deutschland-Chef Dennis Zuo am Dienstag bei der Präsentation des Cybersicherheitslabors von Huawei in der südchinesischen Stadt Dongguan. »Er wird nach bestimmten Standards gebaut. Es lässt sich nicht sagen, dass die Sicherheit des Hauses von diesem Ziegelstein abhängt.« Wenn ein ganzes Haus gebaut werde, hänge die Sicherheit von vielen anderen Dinge...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.