Scheckübergabe nach Benefizkonzert
Potsdam. Beim Benefizkonzert des Bundespräsidenten Mitte Dezember in Cottbus sind knapp 47 400 Euro eingenommen worden. Das Geld will Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) am Donnerstag in Potsdam in Form symbolischer Schecks übergeben. Diese gehen an Projekte der Kinder- und Jugendarbeit des Arbeiter-Samariter-Bundes. Die Hälfte des Geldes ist für den bundesweit tätigen »Wünschewagen« vorgesehen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte am 11. Dezember zu seinem traditionellen Benefizkonzert nach Cottbus eingeladen. Dabei war in der Stadthalle der Kultfilm »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel« gezeigt worden. Die Aufführung wurde live begleitet vom Deutschen Filmorchester Babelsberg. Die Benefizkonzerte gibt es seit 1988. epd/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.