Stadtmission öffnet Container für Obdachlose

  • Lesedauer: 1 Min.

Zwei beheizte Container stellt die Berliner Stadtmission als Notunterkunft für Obdachlose zur Verfügung. Wie Sprecherin Ortrud Wohlwend am Dienstag mitteilte, sollten die nahe dem U-Bahnhof Moritzplatz aufgestellten Container am Abend erstmals öffnen. Sie sollen Obdachlosen in der Nacht Schutz und eine Alternative zur Übernachtung im U-Bahnhof bieten, wo zuletzt regelmäßig rund 30 Menschen Zuflucht gesucht hatten. Bis zum Ende der Kältehilfe-Saison am 30. April werden die beiden Container täglich von 22 bis 6 Uhr morgens geöffnet sein, so die Stadtmissionssprecherin. Bei Bedarf könnten Sozialarbeiter und Sozialbetreuer den Obdachlosen Hilfe und Rat anbieten. Zudem habe die Berliner Stadtmission einen privaten Sicherheitsdienst engagiert. Wegen »ungeklärter Detailfragen beim Thema Sicherheit« hatte sich die Öffnung, die ursprünglich für Freitag geplant war, verzögert. Diese seien im Gespräch zwischen Senat, BVG und Berliner Stadtmission geklärt worden, so Wohlwend. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.