Polizei kontrolliert Rechtsabbieger
Für viele Berliner beginnt in diesen Tagen die Fahrradsaison - zum Vermeiden von Abbiegeunfällen hat die Polizei am Montag eine zweiwöchige Aktion gestartet. Ziel der ersten Woche sei es, Verkehrsteilnehmer vor allem über sicheres Abbiegen aufzuklären, sagte ein Sprecher aus dem Verkehrsstab. Beamte positionieren sich stadtweit gut sichtbar an Kreuzungen und mahnen bei Autofahrern etwa langsames Tempo und Schulterblick an, damit Radler nicht übersehen werden. Außerdem kontrolliert die Polizei, ob Gegenstände wie Wimpel oder Gardinen das Sichtfeld einschränken. Für die zweite Woche ab dem 8. April plant die Polizei den Angaben zufolge gezielte Kontrollen zur Überwachung und Ahndung von Fehlern. Schwerwiegende Verstöße würden aber auch aktuell schon sanktioniert, betonte der Sprecher. »Viel zu häufig führt eine unaufmerksame und leichtsinnige Fahrweise insbesondere durch rechtsabbiegende Pkw und Lkw zu folgenschweren Verletzungen bei Radfahrenden«, teilte die Polizei zur Ankündigung mit. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.