Zoll nimmt erneut Diesel-Panscher fest
Cottbus. Zollfahnder haben in Brandenburg drei Diesel-Betrüger festgenommen. Sie sollen einen Steuerschaden von 15 Millionen Euro verursacht haben. Den beiden 22 und 26 Jahre alten Männern sowie der 50-jährigen Frau wird Handel mit gepanschtem Die᠆selöl vorgeworfen, teilte am Dienstag das Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg mit. Die Beschuldigten sollen seit September 2017 rund 30 Millionen Liter Schmieröl gekauft und mit Diesel und weiteren Schmierölen zu minderwertigem Kraftstoff gemischt haben. Dieser sei an Abnehmer in Polen verkauft worden. Schmieröle unterliegen in Deutschland keiner zollamtlichen Überwachung. Um Polens Zoll zu täuschen, nutzte die Bande für den Transport statt üblicher Tanklaster sogenannte Intermediate Bulk Container, die man für flüssige und rieselfähige Stoffe verwendet. Am Montag hatten Fahnder zwei Gebäude in Kollwitz (Spree-Neiße) und Cottbus durchsucht. Ihre polnischen Kollegen nahmen sich Geschäfts- und Privatadressen von weiteren Bandenmitgliedern und Abnehmern vor. Im März hatten deutsche und polnische Zollfahnder elf Verdächtige festgesetzt, die Heizöl in Polen als Diesel verkauften. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.