Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Getötet, weil sie Frauen sind
UN-Bericht zu Gewaltverbrechen: Die meisten weiblichen Opfer wurden von Partnern, Expartnern oder anderen Angehörigen umgebracht
Weltweit fielen 2017 rund 87000 Frauen einem Tötungsdelikt zum Opfer. Das teilte die UN-Organisation UNODC am Montag mit. Knapp 60 Prozent der Fälle waren demnach Folge häuslicher Gewalt.
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1122564.un-studie-getoetet-weil-sie-frauen-sind.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.